Zum Hauptinhalt springen

Termin- und Themenübersicht

Wir freuen uns, dass Sie an einem Besuch im GFZ-Schülerlabor interessiert sind. Sie können für Ihre Klasse (bis zu 28 SuS) oder Kita-Vorschulgruppe (ab 5 Jahren; bis zu 18 Kindern) einen Termin anfragen.

An dieser Stelle sind alle Termine + Themenschwerpunkte für den Zeitraum Februar 2024 - Juli 2024 vorab einsehbar und können ab dem 06.12.2023, 16:00 Uhr angefragt werden. Die Termine werden nach dem zeitlichem Eingang des ausgefüllten Anfrageformulars vergeben. Eine schriftliche Zu- oder Absage erhalten Sie innerhalb von zwei Wochen.

Bitte beachten Sie, dass wir maximal zwei Termine pro Schule und Halbjahr vergeben können. Unsere Kurse im Vorschulbereich sind für Kinder ab 5 Jahren geeignet.

Für Gruppen (SEK II) aus anderen Bundesländern im Rahmen von Kursfahrten und Gruppen aus der Sekundarstufe II (die an den Kursthemen "Magnetfeld der Erde" oder "Geoinformationssysteme (GIS) - Sturzflut in Braunsbach" interessiert sind, welches nicht in der Liste der möglichen Termine erscheint) ist eine Anfrage per E-Mail an schuelerlabor@gfz-potsdam.de möglich.

*Evaluierung von Kursen durch die Universität Genf (Die Fragebögen dieser Studie wurden in Kooperation zwischen Vertretern des Helmholtz-Netzwerks „Forschung-Schule“ und Prof. Andreas Müller von der Universität Genf erarbeitet.) Weitere Informationen zur Evaluierung finden Sie hier.

 

 

Vor- und Grundschule

Datum Beginn Ende Klassenstufe Thema angefragt
13.02.2024 08:45 12:30 5./6. Klasse Minerale und Gesteine *inkl. Evaluierung (s.o.)   zzt. nicht mgl. -
14.02.2024 08:45 12:30 5./6. Klasse Minerale und Gesteine *inkl. Evaluierung (s.o.)   zzt. nicht mgl. -
15.02.2024 08:45 12:30 5./6. Klasse Minerale und Gesteine *inkl. Evaluierung (s.o.)   zzt. nicht mgl. -
12.03.2024 08:45 12:30 5./6. Klasse Minerale und Gesteine *inkl. Evaluierung (s.o.)   zzt. nicht mgl. -
14.03.2024 08:45 12:30 5./6. Klasse Minerale und Gesteine *inkl. Evaluierung (s.o.)   zzt. nicht mgl. -
19.03.2024 08:45 12:30 5./6. Klasse Minerale und Gesteine *inkl. Evaluierung (s.o.)   zzt. nicht mgl. -
11.04.2024 09:00 12:00 1.-4. Klasse Unter unseren Füßen - eine Bodenwerkstatt   zzt. nicht mgl. -
30.05.2024 09:00 12:00 Vorschule + 1.-4. Klasse Jetzt wird`s warm - Vulkane   zzt. nicht mgl. -
06.06.2024 09:00 12:00 Vorschule + 1.-4. Klasse Jetzt wird`s warm - Vulkane   zzt. nicht mgl. -
11.06.2024 09:00 12:00 Vorschule + 1.-4. Klasse Jetzt wird`s warm - Vulkane   zzt. nicht mgl. -
13.06.2024 09:00 12:00 Vorschule + 1.-4. Klasse Jetzt wird`s warm - Vulkane   zzt. nicht mgl. -
18.06.2024 09:00 12:00 Vorschule + 1.-4. Klasse Jetzt wird`s warm - Vulkane   zzt. nicht mgl. -
20.06.2024 09:00 12:00 Vorschule + 1.-4. Klasse Jetzt wird`s warm - Vulkane   zzt. nicht mgl. -

SEK I/II

Datum Beginn Ende Klassenstufe Thema angefragt
18.04.2024 09:00 13:00 7. - 13. Klasse Plattentektonik und Erdbeben bzw. Geodynamik und Seismologie *inkl. Evaluierung (s.o.)   zzt. nicht mgl. -
21.05.2024 09:00 12:30 7. - 10. Klasse Plattentektonik und Vulkanismus *inkl. Evaluierung (s.o.)   zzt. nicht mgl. -
25.06.2024 09:00 13:00 7. - 11. Klasse Das System Klima - dem Klimawandel auf der Spur *inkl. Evaluierung (s.o.)   zzt. nicht mgl. -
02.07.2024 09:00 13:00 7. - 11. Klasse Das System Klima - dem Klimawandel auf der Spur *inkl. Evaluierung (s.o.)   zzt. nicht mgl. -
03.07.2024 09:00 12:30 7. - 11. Klasse Das System Klima - dem Klimawandel auf der Spur   zzt. nicht mgl. -
04.07.2024 09:00 12:30 7. - 11. Klasse Das System Klima - dem Klimawandel auf der Spur   zzt. nicht mgl. -
08.07.2024 09:00 13:00 7. - 13. Klasse Plattentektonik und Erdbeben bzw. Geodynamik und Seismologie   zzt. nicht mgl. -
09.07.2024 09:00 12:30 7. - 10. Klasse Plattentektonik und Vulkanismus   zzt. nicht mgl. -
11.07.2024 09:00 12:30 7. - 10. Klasse Plattentektonik und Vulkanismus   zzt. nicht mgl. -

Lehrkräftefortbildung

Zzt. sind keine Termine vorhanden.

Sonderveranstaltungen

Zzt. sind keine Termine vorhanden.